Music@home
Ich bin mal wieder umgezogen. Ja: mal wieder. Passiert in letzter Zeit öfter als mir lieb ist, aber diesesmal soll dann auch erstmal auf absehbare Zeit das letzte Mal bleiben. Bei jedem Bezug einer neuen Wohnung tut sich bei mir jetzt aber folgendes Problem auf:
Ich möchte gerne in jedem Raum Musik hören können und möchte diese über möglichst alle meine Geräte steuern können.
Die Ausgangslage und die Anforderungen
Mit dieser Anforderung tun sich alleine wegen des Punktes “alle meine Geräte” erste Probleme auf. Alle meine Geräte bedeutet nämlich:
- Macbook Air
- iPad
- Android Smartphone
- AppleTV mit XBMC
- Alle Geräte meiner Gäste – meistens iPhones
Anforderung eins heißt also: Systemübergreifende Lösung
Dazu kommt, dass jede Wohnung etwas anders geschnitten ist und damit – auch bei gleich bleibender Zahl der Räume – die Anzahl der benötigten Lautsprechersysteme variieren kann.
Aktuell sind es bei mir 3.5 Zimmer und ein Balkon. Von diesen 3.5 Zimmern sollen
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- Küche und Esszimmer (der halbe Raum)
- Badezimmer
- Balkon
beschallt werden – also quasi alle Räume.
Beim aktuellen Schnitt können Küche, Esszimmer und Badezimmer aufgrund ihrer räumlichen Nähe mit einer Schallquelle bedient werden. Da es auf einem Balkon manchmal regnen kann, muss für den keine eigene Schallquelle angeschafft werden. Da wird dann das naheliegendste System abgeklemmt und rausgetragen.
Als Quellen sollen unterschiedliche Musikdienste genutzt werden können. Dies wären – zum jetzigen Zeitpunkt:
- Spotify
- MixCloud
- SoundCloud
- OnlineRadio
Was dann als zweite, dritte, vierte und fünfte Anforderung heißt:
Die anzuschaffende Lösung soll
- Musik aus unterschiedlichen Quellen
- in mehreren Räumen gleichzeitig abspielen,
- einfach einzurichten und
- möglichst universell transportabel sein.
Ach ja, als letzte Anforderung sollte die Lösung auch nicht allzuviel kosten.
Die möglichen Lösungen werde ich dann in Kürze an dieser Stelle auflisten. Bis dahin könnt ihr mir gerne Kommentare mit Tipps und eigenen Erfahrungen hinterlassen.
Update: Die Beschreibung der möglichen Lösungen gibt es hier.
Sonos 😀
Gefällt mirGefällt mir
Wird im nächsten Artikel mit betrachtet 🙂
Gefällt mirGefällt mir
SONSO!
Gefällt mirGefällt mir
Und sonst so?
Gefällt mirGefällt mir
SONSO? Ist das ne billige Sonos-Kopie aus Asien??? 😀
Gefällt mirGefällt mir